Neue Experimente, um Mamas, Papas und Freunde zum Staunen zu bringen!
Der sture Tischtennisball
Einen Tischtennisball aus einem Trichter blasen? Ganz einfach, oder?
Lege einen Tischtennisball in einen Trichter und halte ihn so, wie du es auf dem Bild siehst. Versuche nun, den Tischtennisball aus dem Trichter herauszublasen - es wird dir nicht gelingen! Erstaunlich, oder? Das liegt daran, dass sich der Luftsrom teilt und an dem Ball seitlich vorbeiströmt. Die Luft von außen presst den Ball zudem immer wieder in den Trichter.
Lege einen Tischtennisball in einen Trichter und halte ihn so, wie du es auf dem Bild siehst. Versuche nun, den Tischtennisball aus dem Trichter herauszublasen - es wird dir nicht gelingen! Erstaunlich, oder? Das liegt daran, dass sich der Luftsrom teilt und an dem Ball seitlich vorbeiströmt. Die Luft von außen presst den Ball zudem immer wieder in den Trichter.

Die schwere Zeitung
Kaum zu glauben, aber wahr: Eine Zeitung kann ganz schön schwer sein!
Lege ein langes Holzlineal auf einen Tisch und lasse ein Ende ca. 10 cm überstehen. Breite nun eine Zeitung über dem Lineal aus und schlage auf das Ende des Lineals, das übersteht. Es wird dir kaum gelingen, die Zeitung anzuheben. Warum das so ist? Die Luft über dem Lineal ist so schwer, dass man sie nicht plötzlich hochdrücken kann.
Lege ein langes Holzlineal auf einen Tisch und lasse ein Ende ca. 10 cm überstehen. Breite nun eine Zeitung über dem Lineal aus und schlage auf das Ende des Lineals, das übersteht. Es wird dir kaum gelingen, die Zeitung anzuheben. Warum das so ist? Die Luft über dem Lineal ist so schwer, dass man sie nicht plötzlich hochdrücken kann.
Brennendes Eisen
Stahl brennt doch nicht!!!! Oder doch?
Dieses Experiment darfst du nur mit einer erwachsenen Person durchführen!
Wickle etwas feine Stahlwolle um ein langes Holzstäbchen. Stelle dann eine brennende Kerze in ein Waschbecken und halte das Holzstächen mit der Stahlwolle in die Flamme - die Fasern der Wolle glühen sichtbar und es entstehen sogar Funken wie bei einer Wunderkerze! Das beweist, dass Stahl in Verbindung mit Sauerstoff brennt und weil die Stahlwolle so fein ist, geht das ganz schnell! Man nennt diesen Vorgang Oxidation.

Schreibfehler
Den eigenen Namen schreiben, das kann doch jeder, oder??
Halte dir ein Stück Papier an die Stirn (mit fester Pappe geht es noch einfacher!) und schreibe deinen Namen darauf. Tue dies, ohne vorher nachzudenken. Du wirst deinen Namen ganz automatisch von links nach rechts und damit spiegelverkehrt schreiben!
Halte dir ein Stück Papier an die Stirn (mit fester Pappe geht es noch einfacher!) und schreibe deinen Namen darauf. Tue dies, ohne vorher nachzudenken. Du wirst deinen Namen ganz automatisch von links nach rechts und damit spiegelverkehrt schreiben!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen